Philemon 1:15

15 Denn vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen, auf daß du ihn für immer besitzen mögest,

Philemon 1:15 Meaning and Commentary

Philemon 1:15

For perhaps he therefore departed for a season
The apostle in this clause seems to soften this business of Onesimus in running away from his master; he calls it not a running away, but a departure, an absence from him, and that but for a little while; and suggests that the hand of God might be in it; that there was an overruling providence that attended it, such as was in Joseph's going down into Egypt; and that this separation of Onesimus from his master, for a short time, was in order that they should come together again, and never part more, as follows:

that thou shouldest receive him for ever;
or during life, referring to the law in ( Exodus 21:6 ) or to all eternity, since they were in the same spiritual relation, partakers of the same grace, and had a right to the same heavenly inheritance, and should be together with Christ for evermore.

Philemon 1:15 In-Context

13 welchen ich bei mir behalten wollte, auf daß er statt deiner mir diene in den Banden des Evangeliums.
14 Aber ohne deinen Willen wollte ich nichts tun, auf daß deine Wohltat nicht wie gezwungen, sondern freiwillig sei.
15 Denn vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen, auf daß du ihn für immer besitzen mögest,
16 nicht länger als einen Sklaven, sondern mehr als einen Sklaven, als einen geliebten Bruder, besonders für mich, wieviel mehr aber für dich, sowohl im Fleische als im Herrn.
17 Wenn du mich nun für deinen Genossen hältst, so nimm ihn auf wie mich.
The Elberfelder Bible is in the public domain.