Richter 13:4

4 Und nun hüte dich doch und trinke weder Wein noch starkes Getränk, und iß nichts Unreines!

Richter 13:4 Meaning and Commentary

Judges 13:4

Now therefore beware, I pray thee, and drink not wine nor
strong drink
Any liquor inebriating and intoxicating, neither new wine nor old wine, as the Targum, and so Jarchi; the reason of this appears in the next verse, because the child she should conceive and bear was to be a Nazarite, and to be one from his mother's womb; and from all such liquors, Nazarites, according to the law, were to abstain, ( Numbers 6:3 )

and eat not any unclean thing;
meaning not so much such sort of food as was forbidden by the law to be eaten, which every Israelite was to abstain from, but such as were particularly forbidden to Nazarites, as moist and dried grapes, or anything made of the vine tree, from the kernel to the husk, ( Numbers 6:3 Numbers 6:4 ) . The reason of this is, because the child in the womb is nourished with the same the mother is; and as this child was to be a Nazarite from the womb, and even in it, his mother was to abstain both from eatables and drinkables forbidden a Nazarite by the law.

Richter 13:4 In-Context

2 Und es war ein Mann aus Zorha, vom Geschlecht der Daniter, sein Name war Manoah. Und sein Weib war unfruchtbar und gebar nicht.
3 Und der Engel Jehovas erschien dem Weibe und sprach zu ihr: Siehe doch, du bist unfruchtbar und gebierst nicht; aber du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären.
4 Und nun hüte dich doch und trinke weder Wein noch starkes Getränk, und iß nichts Unreines!
5 Denn siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären; und kein Schermesser soll auf sein Haupt kommen, denn ein Nasir Gottes soll der Knabe sein von Mutterleibe an; und er wird anfangen, Israel aus der Hand der Philister zu retten.
6 Und das Weib kam und sprach zu ihrem Manne und sagte: Ein Mann Gottes ist zu mir gekommen, und sein Ansehen war wie das Ansehen eines Engels Gottes, sehr furchtbar; und ich habe ihn nicht gefragt, woher er sei, und seinen Namen hat er mir nicht kundgetan.
The Elberfelder Bible is in the public domain.