Ester 8:7

7 Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu Mardochai, dem Juden: Siehe, ich habe Esther das Haus Hamans gegeben, und ihn hat man an einen Baum gehängt, darum daß er seine Hand hat an die Juden gelegt;

Ester 8:7 Meaning and Commentary

Esther 8:7

Then the King Ahasuerus said unto Esther the queen, and to
Mordecai the Jew
Who was present at the same time, either at the desire of Esther, or by virtue of his office, being now one of those that saw the king's face, ( Esther 8:1 ) ,

behold, I have given Esther the house of Haman;
(See Gill on Esther 8:1),

and him they have hanged upon the gallows;
which he had prepared for Mordecai, ( Esther 7:10 )

because he laid his hand upon the Jews;
intended to do so, and had prepared for it, and wrote letters, ordering their destruction on such a day. Now as the king had shown favour to Esther and Mordecai, and had punished Haman for contriving mischief against them and the Jews, which was publicly known, the people would be fearful of doing anything against them, lest they should incur the king's displeasure, and therefore might make themselves easy about this matter; but, however, to give them all the satisfaction he could, he directs them to do as follows.

Ester 8:7 In-Context

5 und sprach: Gefällt es dem König und habe ich Gnade gefunden vor ihm und ist's gelegen dem König und ich gefalle ihm, so schreibe man, daß die Briefe Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Agagiters, widerrufen werden, die er geschrieben hat, die Juden umzubringen in allen Landen des Königs.
6 Denn wie kann ich zusehen dem Übel, das mein Volk treffen würde? Und wie kann ich zusehen, daß mein Geschlecht umkomme?
7 Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu Mardochai, dem Juden: Siehe, ich habe Esther das Haus Hamans gegeben, und ihn hat man an einen Baum gehängt, darum daß er seine Hand hat an die Juden gelegt;
8 so schreibt ihr nun für die Juden, wie es euch gefällt, in des Königs Namen und versiegelt's mit des Königs Ringe. Denn die Schriften, die in des Königs Namen geschrieben und mit des Königs Ring versiegelt wurden, durfte niemand widerrufen.
9 Da wurden berufen des Königs Schreiber zu der Zeit im dritten Monat, das ist der Monat Sivan, am dreiundzwanzigsten Tage, und wurde geschrieben, wie Mardochai gebot, an die Juden und an die Fürsten, Landpfleger und Hauptleute in den Landen von Indien bis an das Mohrenland, nämlich hundert und siebenundzwanzig Länder, einem jeglichen Lande nach seiner Schrift, einem jeglichen Volk nach seiner Sprache, und den Juden nach ihrer Schrift und Sprache.
The Luther Bible is in the public domain.