Genesis 37:9

9 Und er hatte noch einen andern Traum, den erzählte er seinen Brüdern und sprach: Siehe, ich habe einen Traum gehabt: Mich deuchte, die Sonne und der Mond und elf Sterne neigten sich vor mir.

Genesis 37:9 Meaning and Commentary

Genesis 37:9

And he dreamed yet another dream
Relating to the name subject as the former, and, for the confirmation of it, only the emblems are different, and more comprehensive:

and told it his brethren, and said, behold, I have dreamed a dream
more;
another dream, and which he told, either as not knowing fully the resentment of his brethren at his former dream, or in order to clear himself from any charge of feigning the dream, or having any ill intention in telling it; seeing he had another to the same purpose, and therefore thought fit to acquaint them with it, that they might more seriously consider of it, whether there was not something divine in it, which he himself began to think there was:

and, behold, the sun, and the moon, and the eleven stars, made their
obeisance to me:
in his dream it seemed to him, either that he was taken up into the starry heaven, and these luminaries bowed unto him, or else that they descended to him on earth, and paid their respects unto him.

Genesis 37:9 In-Context

7 Mich deuchte, wir banden Garben auf dem Felde, und meine Garbe richtete sich auf und stand, und eure Garben umher neigten sich vor meiner Garbe.
8 Da sprachen seine Brüder zu ihm: Solltest du unser König werden und über uns herrschen? und sie wurden ihm noch feinder um seines Traumes und seiner Rede willen. {~} {~}
9 Und er hatte noch einen andern Traum, den erzählte er seinen Brüdern und sprach: Siehe, ich habe einen Traum gehabt: Mich deuchte, die Sonne und der Mond und elf Sterne neigten sich vor mir.
10 Und da das seinem Vater und seinen Brüdern gesagt ward, strafte ihn sein Vater und sprach zu ihm: Was ist das für ein Traum, der dir geträumt hat? Soll ich und deine Mutter und deine Brüder kommen und vor dir niederfallen? {~}
11 Und seine Brüder beneideten ihn. Aber sein Vater behielt diese Worte.
The Luther Bible is in the public domain.