Apostelgeschichte 25:21

21 Als aber Paulus Berufung einlegte und forderte, daß er auf das Erkenntnis des Augustus behalten würde, befahl ich, ihn zu verwahren, bis ich ihn zum Kaiser senden werde.

Apostelgeschichte 25:21 Meaning and Commentary

Acts 25:21

But when Paul had appealed to be reserved
In custody at Caesarea:

unto the hearing of Augustus;
to have his cause heard, tried, and judged of, by the Roman Emperor Nero, here called Augustus; for as it was usual for a Roman emperor to be called Caesar, from Julius Caesar, the first of them, so to be called Augustus, from Octavius Augustus, the second emperor: his original surname was Thurinus, but this being objected to him as a reproachful one, he afterwards took the name of Caesar, and then of Augustus; the one by the will of his great uncle, the other by the advice of Munatius Plancus; when some thought he ought to be called Romulus, as if he was the founder of the city, it prevailed that he should rather be called Augustus; not only this surname being new, but more grand, seeing religious places, and in which anything was consecrated by soothsaying, were called "Augusta, ab auctu, vel ab avium gestu, gustuve", according to Ennius F20: in the Greek text the name is Sebastos, which signifies venerable and worshipful.

I commanded him to be kept;
in Caesarea, by a centurion, and not sent to Jerusalem:

till I might send him to Caesar:
till he could have an opportunity of sending him to Rome, to take his trial before the emperor.


FOOTNOTES:

F20 Suetonius in Vit. Octav. c. 7.

Apostelgeschichte 25:21 In-Context

19 Sie hatten aber etliche Streitfragen wider ihn wegen ihres eigenen Gottesdienstes und wegen eines gewissen Jesus, der gestorben ist, von welchem Paulus sagte, er lebe.
20 Da ich aber hinsichtlich der Untersuchung wegen dieser Dinge in Verlegenheit war, sagte ich, ob er nach Jerusalem gehen und daselbst wegen dieser Dinge gerichtet werden wolle.
21 Als aber Paulus Berufung einlegte und forderte, daß er auf das Erkenntnis des Augustus behalten würde, befahl ich, ihn zu verwahren, bis ich ihn zum Kaiser senden werde.
22 Agrippa aber sprach zu Festus: Ich möchte wohl auch selbst den Menschen hören. Morgen, sagte er, sollst du ihn hören.
23 Als nun des folgenden Tages Agrippa und Bernice mit großem Gepränge gekommen und mit den Obersten und den vornehmsten Männern der Stadt in den Verhörsaal eingetreten waren und Festus Befehl gegeben hatte, wurde Paulus vorgeführt.
The Elberfelder Bible is in the public domain.