Jeremia 33:5

5 indem man kommt, um gegen die Chaldäer zu streiten und die Häuser mit den Leichnamen der Menschen zu füllen, welche ich in meinem Zorn und in meinem Grimm geschlagen, und um all deren Bosheit willen ich mein Angesicht vor dieser Stadt verborgen habe:

Images for Jeremia 33:5

Jeremia 33:5 Meaning and Commentary

Jeremiah 33:5

They come to fight with the Chaldeans
Either the Jews out of the country, or their auxiliaries, their neighbours, to oblige them to break up the siege; but all to no purpose: or rather the Jews within; who, from the mounts erected, fight with the Chaldeans; or by sallying out upon them: but [it is] to fill them with the dead bodies of men;
the mounts, made of their houses, or their houses themselves; it is only to make them graves, and fill them with these carcasses: whom I have slain in mine anger, and in my fury;
that is, suffered to be slain, being wroth and angry with them, for their sins, as follows: and for all whose wickedness I have hid my face from the city;
had no pity for it, showed no mercy to it, gave it no help and assistance, or protection, having withdrawn his presence from it. So the Targum,

``I have caused my Shechinah to depart from this city, because of their wickedness.''

Jeremia 33:5 In-Context

3 Rufe zu mir, und ich will dir antworten und will dir große und unerreichbare Dinge kundtun, die du nicht weißt.
4 Denn so spricht Jehova, der Gott Israels, über die Häuser dieser Stadt und über die Häuser der Könige von Juda, welche abgebrochen werden wegen der Wälle und wegen des Schwertes;
5 indem man kommt, um gegen die Chaldäer zu streiten und die Häuser mit den Leichnamen der Menschen zu füllen, welche ich in meinem Zorn und in meinem Grimm geschlagen, und um all deren Bosheit willen ich mein Angesicht vor dieser Stadt verborgen habe:
6 Siehe, ich will ihr einen Verband anlegen und Heilung bringen und sie heilen, und ich will ihnen eine Fülle von Frieden und Wahrheit offenbaren.
7 Und ich werde die Gefangenschaft Judas und die Gefangenschaft Israels wenden, und werde sie bauen wie im Anfang.
The Elberfelder Bible is in the public domain.