Rut 2:18

18 Und sie nahm es auf und kam in die Stadt, und ihre Schwiegermutter sah, was sie aufgelesen hatte; und sie zog hervor und gab ihr, was sie übriggelassen, nachdem sie sich gesättigt hatte.

Images for Rut 2:18

Rut 2:18 Meaning and Commentary

Ruth 2:18

And she took it up
The ephah of barley, into her arms, or on her shoulders:

and went into the city;
the city of Bethlehem;

and her mother in law saw what she had gleaned:
she set it down before her, and she looked at it with admiration, that she should glean so much in one day:

and she brought forth;
not Naomi, as Josephus F11 represents it, who understood it as if she brought forth some food her neighbours had brought her, part of which she kept for Ruth, though he takes it in the other sense also; but the meaning is, that Ruth brought forth out of a scrip, as the Targum adds; besides the ephah of barley she set before her, she brought some victuals out of a bag:

and gave to her, that she had reserved after she was sufficed;
not that she ate of the barley, and her mother-in-law also; and then she gave her the rest to lay up against another time, as some interpret it; but the remainder of the food which Boaz gave her at dinner time, which she could not eat, ( Ruth 2:14 ) she reserved for her mother, and now gave it to her; an instance of that piety commended by the apostle, ( 1 Timothy 5:4 ) .


FOOTNOTES:

F11 Antiqu l. 5. c. 9. sect. 2.

Rut 2:18 In-Context

16 und auch sollt ihr selbst aus den Bündeln Ähren für sie herausziehen und sie liegen lassen, damit sie sie auflese, und sollt sie nicht schelten.
17 Und sie las auf dem Felde auf bis zum Abend, und sie schlug aus, was sie aufgelesen hatte, und es war bei einem Epha Gerste.
18 Und sie nahm es auf und kam in die Stadt, und ihre Schwiegermutter sah, was sie aufgelesen hatte; und sie zog hervor und gab ihr, was sie übriggelassen, nachdem sie sich gesättigt hatte.
19 Da sprach ihre Schwiegermutter zu ihr: Wo hast du heute aufgelesen, und wo hast du gearbeitet? Gesegnet sei, der dich beachtet hat! Und sie tat ihrer Schwiegermutter kund, bei wem sie gearbeitet hatte, und sprach: Der Name des Mannes, bei dem ich heute gearbeitet habe, ist Boas.
20 Da sprach Noomi zu ihrer Schwiegertochter: Gesegnet sei er von Jehova, dessen Güte nicht abgelassen hat von den Lebenden und von den Toten! Und Noomi sprach zu ihr: Der Mann ist uns nahe verwandt, er ist einer von unseren Blutsverwandten.
The Elberfelder Bible is in the public domain.