1 Samuel 6:9

9 Und sehet zu: geht sie hin auf dem Weg ihrer Grenze gen Beth-Semes, so hat er uns all das große Übel getan; wo nicht, so werden wir wissen, daß sein Hand uns nicht gerührt hat, sondern es ist uns ungefähr widerfahren. {~}

1 Samuel 6:9 Meaning and Commentary

1 Samuel 6:9

And see if it goeth up by the way of its own coast to
Bethshemesh
The nearest city to the land of the Philistines, which lay on their borders, and the borders of the tribe of Judah, (See Gill on Joshua 15:10). Now the lords of the Philistines are directed by their priests to observe, whether these kine, that drew the cart on which the ark was, took the direct road to the borders of the land of Israel, and to Bethshemesh, the nearest city that lay on that coast: if so, they might conclude then,

he hath done us this great evil;
that is, the God of Israel, whose ark this was; he had inflicted the disease of the emerods on them, and sent such numbers of mice into their fields, that had destroyed the increase of them:

but if not, then we shall know that it is not his hand that hath smote
us;
but that there is some other cause of it:

it was a chance that happened to us;
and so might have been the case if the ark had never been taken or detained, and to be imputed to fate, or to the stars, or some secret causes they know not of.

1 Samuel 6:9 In-Context

7 So nehmet nun und machet einen neuen Wagen und zwei junge, säugende Kühe, auf die noch nie ein Joch gekommen ist, und spannt sie an den Wagen und laßt ihre Kälber hinter ihnen daheim bleiben. {~}
8 Und nehmet die Lade des HERRN und legt sie auf den Wagen; und die goldenen Kleinode, die ihr ihm zum Schuldopfer gebet, tut in ein Kästlein neben ihre Seite. Und sendet sie hin und laßt sie gehen.
9 Und sehet zu: geht sie hin auf dem Weg ihrer Grenze gen Beth-Semes, so hat er uns all das große Übel getan; wo nicht, so werden wir wissen, daß sein Hand uns nicht gerührt hat, sondern es ist uns ungefähr widerfahren. {~}
10 Die Leute taten also und nahmen zwei junge, säugende Kühe und spannten sie an den Wagen und behielten ihre Kälber daheim
11 und legten die Lade des HERR auf den Wagen und das Kästlein mit den goldenen Mäusen und mit den Bildern ihrer Beulen.
The Luther Bible is in the public domain.