Genesis 23:7

7 Da stand Abraham auf und bückte sich vor dem Volk des Landes, vor den Kindern Heth.

Genesis 23:7 Meaning and Commentary

Genesis 23:7

And Abraham stood up
For, having made his speech to the children of Heth, he sat down waiting for an answer; or rather perhaps they obliged him to sit down, out of reverence to so great a personage; and when they had done speaking, he rose up: and bowed himself to the people of the land;
the principal of them, in token of the grateful sense he had of the honour they had done him, and of the great civility with which they had used him: [even] to the children of Heth;
this seems to be added to distinguish them from the common people, and as an explanation of the preceding clause; (See Gill on Genesis 23:3).

Genesis 23:7 In-Context

5 Da antworteten Abraham die Kinder Heth und sprachen zu ihm:
6 Höre uns, lieber Herr! Du bist ein Fürst Gottes unter uns, begrabe deinen Toten in unsern vornehmsten Gräbern; kein Mensch soll dir unter uns wehren, daß du in seinem Grabe begrabest deinen Toten.
7 Da stand Abraham auf und bückte sich vor dem Volk des Landes, vor den Kindern Heth.
8 Und er redete mit ihnen und sprach: Gefällt es euch, daß ich meinen Toten, der vor mir liegt, begrabe, so hört mich und bittet für mich Ephron, den Sohn Zohars,
9 daß er mir gebe seine zwiefache Höhle, die er hat am Ende seines Ackers; er gebe sie mir um Geld, soviel sie wert ist, unter euch zum Erbbegräbnis.
The Luther Bible is in the public domain.