1 Samuel 22:13

13 Und Saul sprach zu ihm: Warum habt ihr euch wider mich verschworen, du und der Sohn Isais, indem du ihm Brot und ein Schwert gegeben und Gott für ihn befragt hast, damit er als Laurer wider mich aufstehe, wie es an diesem Tage ist?

1 Samuel 22:13 Meaning and Commentary

1 Samuel 22:13

And Saul said unto him, why have ye conspired against me,
thou, and the son of Jesse?
&c.] No less than treason and rebellion is he charged with, in conjunction with David; the proof follows: in that thou hast given him bread and a sword;
the shewbread, and the sword of Goliath, ( 1 Samuel 21:6 ) ( 22:10 ) , and so had furnished him with food and arms; one that he suggests was in rebellion against him, and therefore he must be involved in the same crime; but the stronger proof follows and hast inquired of God for him, that he should rise against me, to
lie in wait as at this day:
inquired of the Lord for him by Urim and Thummim, to know his mind in this affair, and thereby encouraged him to rise up in rebellion against him, and to lie in wait, as he did at the present time, watching for an opportunity to seize his crown and kingdom.

1 Samuel 22:13 In-Context

11 Da sandte der König hin, Ahimelech, den Sohn Ahitubs, den Priester, zu rufen, sowie das ganze Haus seines Vaters, die Priester, die zu Nob waren; und sie kamen alle zum König.
12 Und Saul sprach: Höre doch, Sohn Ahitubs! Und er sprach: Hier bin ich, mein Herr!
13 Und Saul sprach zu ihm: Warum habt ihr euch wider mich verschworen, du und der Sohn Isais, indem du ihm Brot und ein Schwert gegeben und Gott für ihn befragt hast, damit er als Laurer wider mich aufstehe, wie es an diesem Tage ist?
14 Und Ahimelech antwortete dem König und sprach: Und wer unter all deinen Knechten ist wie David, treu, und des Königs Schwiegersohn, und der Zutritt hat zu deinem geheimen Rat und geehrt ist in deinem Hause?
15 Habe ich heute angefangen, Gott für ihn zu befragen? Das sei ferne von mir! Nicht lege der König seinem Knechte etwas zur Last, noch dem ganzen Hause meines Vaters; denn dein Knecht hat von allem diesem nichts gewußt, weder Kleines noch Großes.
The Elberfelder Bible is in the public domain.