Daniel 9:8

8 Jehova! Unser ist die Beschämung des Angesichts, unserer Könige, unserer Fürsten und unserer Väter, weil wir gegen dich gesündigt haben.

Images for Daniel 9:8

Daniel 9:8 Meaning and Commentary

Daniel 9:8

O Lord, to us belongeth confusion of face
Which is repeated, to show how much the mind of the prophet was affected with it, and to fix a sense of it in the minds of others; as well as to suggest that he wanted words fully to express that shame that everyone ought to take to themselves; and also in order to introduce what follows, and that to observe that all ranks and degrees of men were concerned in it: to our kings, to our princes, and to our fathers, because we have
sinned against thee;
these had each of them sinned against the Lord, by not hearkening to his prophets, who reproved them for their sins, and warned them of their danger, ( Daniel 9:6 ) and therefore had reason to be ashamed of them before him; as well as to observe the low estate in which the royal family, princes, elders, and people in Babylon, were, being exposed to shame and reproach before all the world.

Daniel 9:8 In-Context

6 Und wir haben nicht auf deine Knechte, die Propheten, gehört, welche in deinem Namen zu unseren Königen, unseren Fürsten und unseren Vätern und zu allem Volke des Landes geredet haben.
7 Dein, o Herr, ist die Gerechtigkeit, unser aber die Beschämung des Angesichts, wie es an diesem Tage ist: der Männer von Juda und der Bewohner von Jerusalem, und des ganzen Israel, der Nahen und der Fernen, in allen Ländern, wohin du sie vertrieben hast wegen ihrer Treulosigkeit, die sie gegen dich begangen haben.
8 Jehova! Unser ist die Beschämung des Angesichts, unserer Könige, unserer Fürsten und unserer Väter, weil wir gegen dich gesündigt haben.
9 Des Herrn, unseres Gottes, sind die Erbarmungen und die Vergebungen; denn wir haben uns gegen ihn empört,
10 und wir haben der Stimme Jehovas, unseres Gottes, nicht gehorcht, um in seinen Gesetzen zu wandeln, welche er uns durch seine Knechte, die Propheten, vorgelegt hat.
The Elberfelder Bible is in the public domain.