Deuternomium 28:67

67 Am Morgen wirst du sagen: Wäre es doch Abend! Und am Abend wirst du sagen: Wäre es doch Morgen! Wegen der Furcht deines Herzens, womit du dich fürchten, und wegen des Anblicks deiner Augen, den du erblicken wirst.

Deuternomium 28:67 Meaning and Commentary

Deuteronomy 28:67

In the morning thou shalt say, would God it were even
Wishing they might get through the day well, fearing their life would be taken away before night, or some sad calamity befall them before the day was past:

and at even thou shall say, would God it were morning;
dreading what would happen to them in the night, that some messenger of death would be sent to dispatch them, or they should be haled out of bed to a court of inquisition, and cast into a dungeon:

for the fear of thine heart wherewith thou shalt fear, and for the
sight of thine eyes which, thou shalt see;
often beholding such dreadful sights, as their countrymen put upon the rack, and cruelly tortured, and then burnt alive; and so their hearts would fear and tremble, lest they should be the next that would be taken up and used in this manner; besides other severities and hard usages, with which their brethren were treated, and they in continual fear of.

Deuternomium 28:67 In-Context

65 Und unter jenen Nationen wirst du nicht rasten, und deine Fußsohle wird keine Ruhestätte finden; und Jehova wird dir daselbst ein zitterndes Herz geben, Erlöschen der Augen und Verschmachten der Seele.
66 Und dein Leben wird schwebend vor dir hangen, und du wirst dich fürchten Nacht und Tag und deinem Leben nicht trauen.
67 Am Morgen wirst du sagen: Wäre es doch Abend! Und am Abend wirst du sagen: Wäre es doch Morgen! Wegen der Furcht deines Herzens, womit du dich fürchten, und wegen des Anblicks deiner Augen, den du erblicken wirst.
68 Und Jehova wird dich auf Schiffen nach Ägypten zurückführen, auf dem Wege, von dem ich dir gesagt habe: Du sollst ihn nie mehr wiedersehen! Und ihr werdet daselbst euren Feinden zu Knechten und zu Mägden verkauft werden, aber niemand wird kaufen.
The Elberfelder Bible is in the public domain.