Jeremia 7:14

14 So werde ich diesem Hause, welches nach meinem Namen genannt ist, worauf ihr euch verlasset, und dem Orte, den ich euch und euren Vätern gegeben, ebenso tun, wie ich Silo getan habe.

Jeremia 7:14 Meaning and Commentary

Jeremiah 7:14

Therefore will I do unto this house, which is called by my
name
The temple, as in ( Jeremiah 7:11 ) , for though it was called by his name, and his name was called upon in it, yet this could not secure it from desolation; for so the name of the Lord was set in the tabernacle at Shiloh, and yet he forsook it through the wickedness of the people: wherein ye trust;
they trusted in the sacrifices there offered up, and the service there performed; in the holiness of the place, and because it was the residence of the divine Majesty; wherefore they thought this would be a protection and defence of them; and this was trusting in lying words, as in ( Jeremiah 7:4 ) : and unto the place which I gave unto you and your fathers;
meaning either Jerusalem; and so the Syriac version renders it, "and to the city"; or the whole land of Judea, as in ( Jeremiah 7:7 ) : as I have done to Shiloh; (See Gill on Jeremiah 7:12).

Jeremia 7:14 In-Context

12 Denn gehet doch hin nach meiner Stätte, die zu Silo war, woselbst ich zuerst meinen Namen wohnen ließ, und sehet, was ich ihr getan habe wegen der Bosheit meines Volkes Israel.
13 Und nun, weil ihr alle diese Werke getan habt, spricht Jehova, und ich zu euch geredet habe, früh mich aufmachend und redend, ihr aber nicht gehört habt; und ich euch gerufen, ihr aber nicht geantwortet habt:
14 So werde ich diesem Hause, welches nach meinem Namen genannt ist, worauf ihr euch verlasset, und dem Orte, den ich euch und euren Vätern gegeben, ebenso tun, wie ich Silo getan habe.
15 Und ich werde euch wegwerfen von meinem Angesicht, so wie ich alle eure Brüder, den ganzen Samen Ephraims, weggeworfen habe.
16 Du aber, bitte nicht für dieses Volk und erhebe weder Flehen noch Gebet für sie, und dringe nicht in mich; denn ich werde nicht auf dich hören.
The Elberfelder Bible is in the public domain.