Lukas 19:29

29 Und es geschah, als er Bethphage und Bethanien nahte, gegen den Berg hin, welcher Ölberg genannt wird, sandte er zwei seiner Jünger und sprach:

Lukas 19:29 Meaning and Commentary

Luke 19:29

And it came to pass when he was come nigh
The other evangelists, Matthew and Mark, add "unto Jerusalem"; but this Luke designs afterwards, ( Luke 19:37 ) and therefore here means, as is expressed, that he was come nigh

to Bethphage and Bethany;
two tracts of land which reached from Mount Olivet to Jerusalem; so that when he was there, he was nigh unto the city:

at the mount, called [the Mount] of Olives;
or "Elaion", as the Ethiopic version, which retains the Greek word for it; and which has its name from the great number of olive trees that grew upon it:

he sent two of his disciples;
their names are not mentioned by any of the evangelists, but it is very probable they were Peter and John; of the places here mentioned; (See Gill on Matthew 21:1).

Lukas 19:29 In-Context

27 Doch jene, meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erschlaget sie vor mir. -
28 Und als er dies gesagte hatte, zog er voran, indem er hinaufging nach Jerusalem.
29 Und es geschah, als er Bethphage und Bethanien nahte, gegen den Berg hin, welcher Ölberg genannt wird, sandte er zwei seiner Jünger und sprach:
30 Gehet hin in das Dorf gegenüber, und wenn ihr hineinkommet, werdet ihr ein Füllen darin angebunden finden, auf welchem kein Mensch je gesessen hat; bindet es los und führet es her.
31 Und wenn jemand euch fragt: Warum bindet ihr es los? so sprechet also zu ihm: Der Herr bedarf seiner.
The Elberfelder Bible is in the public domain.