Richter 20:38

38 Die Männer von Israel hatten sich aber mit dem Hinterhalt verabredet, eine große Rauchsäule aus der Stadt emporsteigen zu lassen.

Richter 20:38 Meaning and Commentary

Judges 20:38

Now there was an appointed sign between the men of Israel and
the liers in wait
Or an appointed time F26 as the Targum; so Kimchi and Abarbinel. There was a time fixed, at which the men of Israel proposed to be at Baaltamar, exactly when the Benjaminites would be drawn at a proper distance from the city, and then the liers in wait were to break forth, and rush upon it, and enter it:

and that they should make a great flame with smoke to rise up out of
the city;
set it on fire, and cause the fire to burn fiercely, that there might be a large ascent of flame and smoke to be seen afar off; which, when the men of Israel saw, they would know the city was taken.


FOOTNOTES:

F26 (dewmh) "tempus constitutum", Panginus, Montanus, Junius et Tremellius, Piscator.

Richter 20:38 In-Context

36 Und die Kinder Benjamin sahen, daß sie geschlagen waren. Und die Männer von Israel gaben Benjamin Raum, weil sie sich auf den Hinterhalt verließen, den sie wider Gibea gelegt hatten.
37 Und der Hinterhalt eilte und überfiel Gibea; und der Hinterhalt zog hin und schlug die ganze Stadt mit der Schärfe des Schwertes.
38 Die Männer von Israel hatten sich aber mit dem Hinterhalt verabredet, eine große Rauchsäule aus der Stadt emporsteigen zu lassen.
39 Und die Männer von Israel wandten sich um im Streit, und Benjamin hatte angefangen, unter den Männern von Israel etliche zu erschlagen, bei dreißig Mann; denn die sprachen: Sie sind ja gänzlich vor uns geschlagen, wie im vorigen Streit.
40 Und der Brand fing an, aus der Stadt emporzusteigen wie eine Rauchsäule; und Benjamin wandte sich zurück, und siehe, die ganze Stadt ging in Feuer auf gen Himmel.
The Elberfelder Bible is in the public domain.