2 Könige 8:6

6 Und der König fragte das Weib; und sie erzählte es ihm. Da gab ihr der König einen Kämmerer und sprach: Schaffe ihr wieder alles, was ihr gehört; dazu alles Einkommen des Ackers, seit der Zeit, daß sie das Land verlassen hat, bis hierher!

2 Könige 8:6 Meaning and Commentary

2 Kings 8:6

And when the king asked the woman, she told him
The whole affair; how that she had a son according to the word of Elisha, when she had been barren, and her husband old; that this child was struck with sickness, and died; and that the prophet, through his prayers, restored it to life:

so the king appointed unto her a certain officer;
the word signifies an "eunuch": him he ordered to attend upon her, and assist her, and see to it that she was put into the possession of her house and land:

saying, restore all that was her's, and all the fruits of the field,
since the day that she left the land, even till now;
not only her house and land, but all the rent, profits, and dues arising from thence during the time of her absence: the Jews except the rent of her house.

2 Könige 8:6 In-Context

4 Der König aber redete mit Gehasi, dem Diener des Mannes Gottes, und sprach: Erzähle mir alle großen Taten, die Elisa getan hat!
5 Und indem er dem König erzählte, wie er hätte einen Toten lebendig gemacht, sieh, da kam eben das Weib, dessen Sohn er hatte lebendig gemacht, und rief den König an um ihr Haus und ihren Acker. Da sprach Gehasi: Mein Herr König, dies ist das Weib, und dies ist der Sohn, den Elisa hat lebendig gemacht.
6 Und der König fragte das Weib; und sie erzählte es ihm. Da gab ihr der König einen Kämmerer und sprach: Schaffe ihr wieder alles, was ihr gehört; dazu alles Einkommen des Ackers, seit der Zeit, daß sie das Land verlassen hat, bis hierher!
7 Und Elisa kam gen Damaskus. Da lag Benhadad, der König von Syrien, krank; und man sagte es ihm an und sprach: Der Mann Gottes ist hergekommen.
8 Da sprach der König zu Hasael: Nimm Geschenke zu dir und gehe dem Mann Gottes entgegen und frage den HERRN durch ihn und sprich, ob ich von dieser Krankheit möge genesen.
The Luther Bible is in the public domain.