Ester 2:5

5 Es war aber ein jüdischer Mann zu Schloß Susan, der hieß Mardochai, ein Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes des Kis, ein Benjaminiter,

Ester 2:5 Meaning and Commentary

Esther 2:5

Now in Shushan the palace was a certain Jew
Not one of the tribe of Judah, for he was afterwards called a Benjaminite; but was so called, because he was of the kingdom of Judah, which consisted of both tribes. Jarchi says, all that were carried captive with the kings of Judah were called Jews among the nations, though of another tribe: whose name was Mordecai, the son of Jair, the son of Shimei, the son of
Kish, a Benjamite;
who was among those that came with Zerubbabel from Babylon to Jerusalem, and returned to Persia again, ( Ezra 2:2 ) ( Nehemiah 7:7 ) , though some think this was another Mordecai; (See Gill on Ezra 2:2), who descended not from Kish, the father of Saul, but a later and more obscure person.

Ester 2:5 In-Context

3 und der König bestellte Männer in allen Landen seines Königreichs, daß sie allerlei junge, schöne Jungfrauen zusammenbringen gen Schloß Susan ins Frauenhaus unter der Hand Hegais, des Königs Kämmerers, der der Weiber wartet, und man gebe ihnen ihren Schmuck;
4 und welche Dirne dem König gefällt, die werde Königin an Vasthis Statt. Das gefiel dem König, und er tat also.
5 Es war aber ein jüdischer Mann zu Schloß Susan, der hieß Mardochai, ein Sohn Jairs, des Sohnes Simeis, des Sohnes des Kis, ein Benjaminiter,
6 der mit weggeführt war von Jerusalem, da Jechonja, der König Juda's, weggeführt ward, welchen Nebukadnezar, der König zu Babel, wegführte.
7 Und er war ein Vormund der Hadassa, das ist Esther, eine Tochter seines Oheims; denn sie hatte weder Vater noch Mutter. Und sie war eine schöne und feine Dirne. Und da ihr Vater und ihre Mutter starb, nahm sie Mardochai auf zur Tochter.
The Luther Bible is in the public domain.