Jesaja 44:14

14 Er geht frisch daran unter den Bäumen im Walde, daß er Zedern abhaue und nehme Buchen und Eichen; ja, eine Zeder, die gepflanzt und die vom Regen erwachsen ist

Jesaja 44:14 Meaning and Commentary

Isaiah 44:14

He heweth him down cedars, and taketh the cypress and the oak,
&c.] To make gods of, trees both pleasant and durable, but all unfruitful: which he strengtheneth for himself among the trees of the forest;
taking a great deal of pains in seeking out such trees as were most fit for his use, and a great deal of care in the growth of them, that they might answer his end, as well as exerting his strength in cutting of them down: he planteth an ash, and the rain doth nourish it;
a tree that soon grows up, and which he plants for the purpose to make a god of; and this being watered and nourished with rain, which God vouchsafes, though designed for an idolatrous use, grows, and is fit for what it was intended; and being so, he cuts it down, and, makes an image of it; which shows his folly and madness, that a tree of his own planting, which he has seen the growth of, and yet be so sottish as to imagine that a god may be may be made of it. The word for "rain" signifies a body in the Syriac F7 language, as Kimchi observes, and for which he produces ( Daniel 4:33 ) , and so Aben Ezra says it signifies in the Arabic language F8; and the sense is, "the body" of the tree "grew up", and being grown up, was cut down, and used as follows.


FOOTNOTES:

F7 <arabic> "corpus", Luke iii. 22. 2Cor. x. 10. Castel. Lex. Polyglott. col. 627. So in the Chaldee language.
F8 So, according to Schindler, <arabic> signifies a body, Lex. Pentaglott. col. 347, 348.

Jesaja 44:14 In-Context

12 Es schmiedet einer das Eisen in der Zange, arbeitet in der Glut und bereitet's mit Hämmern und arbeitet daran mit ganzer Kraft seines Arms, leidet auch Hunger, bis er nimmer kann, trinkt auch nicht Wasser, bis er matt wird.
13 Der andere zimmert Holz, und mißt es mit der Schnur und zeichnet's mit Rötelstein und behaut es und zirkelt's ab und macht's ein Mannsbild, wie einen schönen Menschen, der im Hause wohne.
14 Er geht frisch daran unter den Bäumen im Walde, daß er Zedern abhaue und nehme Buchen und Eichen; ja, eine Zeder, die gepflanzt und die vom Regen erwachsen ist
15 und die den Leuten Brennholz gibt, davon man nimmt, daß man sich dabei wärme, und die man anzündet und Brot dabei bäckt. Davon macht er einen Gott und betet's an; er macht einen Götzen daraus und kniet davor nieder.
16 Die Hälfte verbrennt er im Feuer, über der Hälfte ißt er Fleisch; er brät einen Braten und sättigt sich, wärmt sich auch und spricht: Hoja! ich bin warm geworden, ich sehe meine Lust am Feuer.
The Luther Bible is in the public domain.