Markus 4:30

30 Und er sprach: Wem wollen wir das Reich Gottes vergleichen, und durch welch Gleichnis wollen wir es vorbilden?

Markus 4:30 Meaning and Commentary

Mark 4:30

And he said
Still continuing his discourse on this subject, and in order to convey to the minds of his disciples clearer ideas of the Gospel dispensation, the success of the Gospel, and the usefulness of their ministration of it, for their encouragement, how unpromising soever things might then be:

whereunto shall we liken the kingdom of God, or with what comparison
shall we compare it?
It was usual with the Jewish doctors, when about to illustrate anything in a parabolical way to begin with such like questions; as, (hmwd rbdh hml) , "to what is this thing like" F4? when the answer is to such or such thing, as here.


FOOTNOTES:

F4 T. Hieros. Bava Bathra, fol. 16. 2. T. Bab. Zebachim, fol. 82. 1. & Sabbat, fol. 108. 1. & passim.

Markus 4:30 In-Context

28 Denn die Erde bringt von selbst zum ersten das Gras, darnach die Ähren, darnach den vollen Weizen in den Ähren.
29 Wenn sie aber die Frucht gebracht hat, so schickt er bald die Sichel hin; denn die Ernte ist da.
30 Und er sprach: Wem wollen wir das Reich Gottes vergleichen, und durch welch Gleichnis wollen wir es vorbilden?
31 Gleichwie ein Senfkorn, wenn das gesät wird aufs Land, so ist's das kleinste unter allen Samen auf Erden; {~}
32 und wenn es gesät ist, so nimmt es zu und wird größer denn alle Kohlkräuter und gewinnt große Zweige, also daß die Vögel unter dem Himmel unter seinem Schatten wohnen können.
The Luther Bible is in the public domain.