Hesekiel 20:9

9 Aber ich handelte um meines Namens willen, auf daß er nicht entweiht würde vor den Augen der Nationen, in deren Mitte sie waren, vor deren Augen ich mich ihnen kundgegeben hatte, um sie aus dem Lande Ägypten zu führen;

Hesekiel 20:9 Meaning and Commentary

Ezekiel 20:9

But I wrought for my name's sake
In a way of grace and mercy; did well by thorn, did what he promised to do; not for any merits of theirs, but for his own honour, and the glory of his name: that it should not be polluted before the Heathen, among whom they
[were];
be spoken evil of, which is a polluting it; saying, either that he was not true to his word, in not doing what he promised; or else that it was not in his power to perform; either of which would reflect dishonour on his name, and so defile it: in whose sight I made myself known unto them;
by the wonders he wrought; and who, by one means or another, became acquainted with the promises of God to Israel, that he would bring them out of Egypt, and settle them in the land of Canaan: wherefore for the honour of his name he exerted his power, in bringing them forth out of the land of Egypt;
as he did, as follows:

Hesekiel 20:9 In-Context

7 Und ich sprach zu ihnen: Werfet ein jeder die Scheusale seiner Augen weg, und verunreiniget euch nicht mit den Götzen Ägyptens; ich bin Jehova, euer Gott.
8 Aber sie waren widerspenstig gegen mich und wollten nicht auf mich hören; keiner warf die Scheusale seiner Augen weg, und von den Götzen Ägyptens ließen sie nicht. Da gedachte ich meinen Grimm über sie auszugießen, meinen Zorn an ihnen zu vollenden mitten im Lande Ägypten.
9 Aber ich handelte um meines Namens willen, auf daß er nicht entweiht würde vor den Augen der Nationen, in deren Mitte sie waren, vor deren Augen ich mich ihnen kundgegeben hatte, um sie aus dem Lande Ägypten zu führen;
10 und ich führte sie aus dem Lande Ägypten und brachte sie in die Wüste.
11 Und ich gab ihnen meine Satzungen und tat ihnen meine Rechte kund, durch welche der Mensch, wenn er sie tut, leben wird.
The Elberfelder Bible is in the public domain.