Apostelgeschichte 21:27

27 Als aber die sieben Tage sollten vollendet werden, sahen ihn die Juden aus Asien im Tempel und erregten das ganze Volk, legten die Hände an ihn und schrieen:

Apostelgeschichte 21:27 Meaning and Commentary

Acts 21:27

And when the seven days were almost ended
The Syriac version renders it, "when the seventh day was come"; from the time that Paul came to Jerusalem: some understand this of the seven weeks from the passover to Pentecost, and that it was when they were almost ended, and the day of Pentecost was at hand, for which Paul came up to Jerusalem; but rather, the seven days of purification of the Nazarites are meant:

the Jews which were of Asia;
and it may be chiefly of Ephesus, the metropolis of Asia; who knew Paul there, and were his implacable enemies; for this is to be understood of the unbelieving Jews, who were come up to the feast of Pentecost:

when they saw him in the temple;
where he was come to bring his offering, on account of his vow:

stirred up all the people;
against the apostle; incensed them with stories about him, how that he was an opposer of Moses and his laws, and was now defiling the temple, by bringing in Heathens into it:

and laid hands on him;
in a violent manner, and dragged him out of the temple.

Apostelgeschichte 21:27 In-Context

25 Denn den Gläubigen aus den Heiden haben wir geschrieben und beschlossen, daß sie der keines halten sollen, sondern nur sich bewahren vor Götzenopfer, vor Blut, vor Ersticktem und vor Hurerei.
26 Da nahm Paulus die Männer zu sich und heiligte sich des andern Tages mit ihnen und ging in den Tempel und ließ sich sehen, wie er aushielte die Tage, auf welche er sich heiligte, bis daß für einen jeglichen unter ihnen das Opfer gebracht ward.
27 Als aber die sieben Tage sollten vollendet werden, sahen ihn die Juden aus Asien im Tempel und erregten das ganze Volk, legten die Hände an ihn und schrieen:
28 Ihr Männer von Israel, helft! Dies ist der Mensch, der alle Menschen an allen Enden lehrt wider dies Volk, wider das Gesetz und wider diese Stätte; dazu hat er auch Griechen in den Tempel geführt und diese heilige Stätte gemein gemacht.
29 (Denn sie hatten mit ihm in der Stadt Trophimus, den Epheser gesehen; den, meinten sie, hätte Paulus in den Tempel geführt.)
The Luther Bible is in the public domain.