Lukas 18:15

15 Sie brachten aber auch die Kindlein zu ihm, auf daß er sie anrühre. Als aber die Jünger es sahen, verwiesen sie es ihnen.

Lukas 18:15 Meaning and Commentary

Luke 18:15

And they brought unto him also infants
As well as grown persons, that were sick, to be healed by him:

that he would touch them;
in order, as some learned men think, to cure them of diseases that attended them; for one of the ways by which Christ healed persons, was by touching them; nor do we read of his touching in common for any other purpose, or of persons desiring him to touch them, or theirs, but for this end; in ( Matthew 19:13 ) it is read, "that he should put his hands on them"; and so the Arabic and Persic versions here read, in order to pray over them, and bless them: but neither in one place, nor the other, is any mention of their baptism, or of their being brought for such a purpose; nor can it be concluded from hence;

but when [his] disciples saw [it], they rebuked them;
the persons that brought the infants; (See Gill on Matthew 19:13).

Lukas 18:15 In-Context

13 Und der Zöllner, von ferne stehend, wollte sogar die Augen nicht aufheben gen Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach: O Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!
14 Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt hinab in sein Haus vor jenem; denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; wer aber sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.
15 Sie brachten aber auch die Kindlein zu ihm, auf daß er sie anrühre. Als aber die Jünger es sahen, verwiesen sie es ihnen.
16 Jesus aber rief sie herzu und sprach: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes.
17 Wahrlich, ich sage euch: Wer irgend das Reich Gottes nicht aufnehmen wird wie ein Kindlein, wird nicht in dasselbe eingehen.
The Elberfelder Bible is in the public domain.